Am Ende eines langen Faschings fand das Sauschädlstehlen des MGV Kaindorf am Faschingssonntag bei herrlichem Wetter statt.
Treffpunkt war in St. Stefan bei Fahnenpatin Peperl Oswald. Dort gab es zur Begrüßung ein gutes Stamperl hauseigenen Nussschnaps und Getränke. Der von Karl Posch „gestohlene“ Sauschädl war bereits geschmückt und für seine Reise vorbereitet. Erstmalig wurde der Sauschädl auf den Leiterwagen und Fahrradanhänger von Sangesbruder Josef Auer montiert. Die erste Einkehr gab es beim Gasthaus Buchberger, wo Sangesbruder Richard Gollner eine Runde spendierte. Bevor es Richtung Kaindorf weiterging, gab es noch ein Stamperl zur Stärkung. Nach kurzen Zwischenstopps bei der Schotterbox in Hofkirchen und kurz nach dem Felberbauer-Kreuz in Dreihöf erreichten die Gruppe das Kellergewölbe der Familie Prem. Dort gab es Getränke und einen wunderbaren Nusszwieback.
Nach einer weiteren Labstelle bei Josef Auer gab es beim Café Gotthardt noch eine kurze Einkehr. Im Vereinslokal angekommen, freuten sich schon alle auf die vorbereitete Jause.
Ein großer Dank gilt der Familie Karl Posch für die Schädel und das Fleisch, Peperl Oswald für das Herrichten des Schädels, den Familien Prem und Auer für die Labstellen Christa & Ignaz Schirnhofer für die Zubereitung der Jause sowie allen, die zum Gelingen dieser lustigen Veranstaltung beitrugen.